Archiv nach Kategorien: Kino - Seiten 36

Sneak Preview vom 27.04.2016 – „Wie Männer über Frauen reden“

460859.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

DJ und Frankie haben keine Lust, in Liebesdingen sesshaft zu werden – wieso auch, wenn sie in Frankies Kreuzberger Bar mit den Kumpels Abend für Abend sehen, wie viel Spaß das Nachtleben machen kann. Sollen sie etwa enden wie Marco? Der ist seit drei Jahren verheiratet und vermisst es manchmal, an der Seite von DJ und Frankie auf die Jagd zu gehen. Oder sollen sie so werden wie DJs 21-jähriger Sohn Martini? Der Romantiker sucht die große Liebe, wird von den Frauen umschwärmt – aber stets aufs Neue enttäuscht. Nein, DJ und Frankie haben keinen Bock auf Bindung oder Depression, sie wollen weitermachen wie bisher: DJ am Mischpult, Frankie hinterm Tresen. Doch dann verknallt sich Frankie ausgerechnet ist seine Kumpel-Freundin Tine…

Fazit
zotige deutsche Komödie. Kann man sich ansehen.

Start
12.05.2016

Sneak Preview vom 20.04.2016 – „Triple 9“

419344.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Atlanta ist schwer vom Verbrechen gebeutelt, die örtliche Polizei sieht sich mit Straßenschlachten, öffentlichen Hinrichtung und brutaler Folter konfrontiert, mit denen die übermächtige Russenmafia ihre Vorherrschaft deutlich macht. Für viele Cops bietet sich die verführerische Möglichkeit, den ein oder anderen Dollar dazuzuverdienen, wenn sie gelegentlich wegsehen oder auch mal eine Bank für die Mafia ausrauben. Zu den korrupten Polizisten gehört auch Marcus Atwood (Anthony Mackie), der gar nicht begeistert ist, als man ihm als Partner den idealistischen Frischling Chris (Casey Affleck) zur Seite stellt, der ausgerechnet auch noch der Neffe des Sergeant (Woody Harrelson) ist. Doch der blauäugige Chris kommt Atwood und seiner korrupten Truppe ganz gelegen, als sie für einen wahnwitzigen Plan ein leicht reinzulegendes Opfer benötigen: Russenmafia-Chefin Irina Vlaslov (Kate Winslet) verlangt von den Bullen einen wahnwitzigen Raubzug, und Atwood will Chris im Dienst um die Ecke bringen, um den Polizei-Notrufcode „999“ auszulösen und im entstehenden Chaos ruhig das Ding drehen zu können…

Fazit
solider Thriller

Start
05.05.2016

Sneak Preview vom 13.04.2016 – „The Boss“

229408.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Als Chefin eines Großunternehmens brachte es Michelle Darnell  zu Reichtum und Einfluss, aber als sie des Insider-Handels überführt wird, ist es mit ihrem bisherigen Leben vorbei – sie landet im Gefängnis, auch weil Feinde wie Ex-Lover Renault und Ex-Mentorin Ida gerne bereit waren, gegen Michelle auszusagen. Als die Magnatin sechs Monate später entlassen wird, ist nichts mehr wie vorher und sie muss erst einmal Unterschlupf bei ihrer ehemaligen, mausgrauen Assistentin Claire finden, der sie früher das Leben schwer machte. Michelle plant, sich zurück die Spitze ihrer alten Firma zu kämpfen, doch auf der Kinder-Wohltätigkeitsveranstaltung von Claires Tochter Rachel kommt ihr eine neue Idee. Sie will dicke Geschäfte mit Süßwaren machen, sich mit Hilfe von Claire und den kleinen Pfadfinderinnen ein eigenes Brownie-Imperium schaffen…

Fazit
seichte Unterhaltung, aber sehr witzig

Start
21.04.2016

Sneak Preview vom 06.03.2016 – „The Lady In The Van“

288494.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

In den 1970ern trägt sich in Camden Town eine außergewöhnliche Geschichte zu: Im Londoner Stadtteil, überwiegend bewohnt von reichgewordenen Alt-Linken, möchte eine exzentrische, obdachlose alte Dame namens Miss Shepherd (Maggie Smith) ihren kaputten Van in der Auffahrt von Theaterautor Alan Bennetts (Alex Jennings) Anwesen abstellen – nachdem ihr von der Stadt verboten wurde, weiterhin auf Straßen zu parken. Bennett sagt zu, doch aus dem „kurzen“ Parken des Wagens werden 15 lange Jahre, in denen Miss Shepherd in ihrem Van vor Bennetts Haus lebt. Die unverhoffte Nachbarschaft bringt einige Probleme mit sich, denn Miss Shepherd ist undankbar, hat einen unangenehmen Körpergeruch und verteilt gerne ihren Müll auf der Straße. Aber Mister Bennett bringt es nicht übers Herz, die Dame abzuschieben…

Fazit
sehr speziell, Geschmacksache, meiner war es nicht unbedingt

Start
14.04.2016

Sneak Preview vom 30.03.2016 – „Ein Mann namens Ove“

404619.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Der grantige Rentner Ove ist in seiner Nachbarschaft denkbar unbeliebt. Er meldet Falschparker, inspiziert die Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung und blafft spielende Kinder an. Dabei hätte Ove eigentlich Besseres zu tun, er möchte nämlich sterben: Seit dem Tod seiner geliebten Frau versucht er, seinem ihm nun sinnlos erscheinenden Leben ein Ende zu setzen, doch immer kommt irgendetwas dazwischen. Gerade als er wieder einen erneuten Versuch unternimmt, brettern seine neuen Nachbarn mit dem Auto in Oves Briefkasten und unterbrechen seine Bemühungen – doch was den Griesgram zunächst mächtig auf die Palme bringt, entpuppt sich als wahrer Glücksfall, denn nach und nach entdeckt der Witwer, der hinter der rauen Schale einen samtweichen Kern verbirgt, dass es direkt um ihn herum immer noch Dinge gibt, für die es sich zu leben lohnt.

Fazit
Eine Herzergreifende Geschichte, mit viel schwarzem Humor erzählt und nie kitschig.

Start
07.04.2016

Sneak Preview vom 16.03.2016 – „Eddie The Eagle – Alles ist möglich“

030231.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Seit seiner Kindheit träumt der Brite Michael „Eddie“ Edwards (Taron Egerton) davon, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Nachdem er sich erfolglos an verschiedenen Sportarten versucht hat, wird Ende der 1980er Jahre sein Interesse für das Skispringen geweckt, dem er sich trotz fehlender Erfahrung schließlich immer intensiver widmet. Um sich gebührend auf eine mögliche Olympia-Teilnahme vorzubereiten, nimmt er an einigen internationalen Wettbewerben teil, bei denen er schließlich auch das Ex-Ski-Ass Bronson Peary (Hugh Jackman) kennenlernt. Dieser kann Eddies klägliche Versuche, sich selbst das Skispringen beizubringen, nicht mit ansehen und nimmt den Anfänger fortan unter seine Fittiche. Unter seiner Anleitung setzt Eddie mit wenig Talent, aber umso mehr Ehrgeiz alles daran, seinen Traum von Olympia endlich Wirklichkeit werden zu lassen.

Fazit
gute Besetzung, toller Film.

Start
31.03.2016

Sneak Preview vom 09.03.2016 – „Auferstanden“

338488.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Obwohl die römischen Machthaber hofften, mit der Hinrichtung von Jesus die Aufstände der jüdischen Bevölkerung in Jerusalem im Keim zu ersticken, hatte die Tat eher den gegenteiligen Effekt. Um die aufbegehrenden Bürger, die sich auf Jesus berufen, endlich zum Verstummen zu bringen, und den Mythos um die Göttlichkeit des Messias zu entkräften, bekommt der Militärtribun Clavius (Joseph Fiennes) den Auftrag, die Wahrheit über Jesus‘ Tod und seine vermeintliche Auferstehung aufzudecken. Mit seinem Gehilfen Lucius (Tom Felton) macht sich Clavius auf die Suche nach der verschwundenen Leiche und setzt dabei die Puzzleteile zur Aufklärung des mysteriösen Falls nach und nach zusammen. Je tiefer Clavius in seine Nachforschungen abtaucht, desto mehr stellt er indes auch seinen eigenen Glauben infrage.

Fazit
Religionsfilm.. nicht meine Welt.

Start
17.03.2016

Sneak Preview vom 02.03.2016 – „13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi“

537318.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Bengasi im afrikanischen Libyen: 13 Stunden lang werden alle Beteiligten in Atem gehalten, als das abgesicherte Gelände eines US-Diplomatensitzes von libyschen Terror-Milizen angegriffen wird. Als besonders alarmierend empfinden die Wachleute die Tatsache, dass die Attacke am 11. September 2012 stattfindet, also auf den Tag genau elf Jahre nach den Terror-Anschlägen auf das World Trade Center in New York City und das Pentagon. In der direkten Nachbarschaft liegt ein geheimer CIA-Stützpunkt, dem kein Befehl erteilt wird, helfend einzugreifen. Doch der ehemalige Soldat Jack (John Krasinski) und seine Kollegen Tanto , Boon , Rone , Glen und Oz  wollen nicht tatenlos zusehen, wie die Botschaft überrannt wird, und sie entschließen sich zu einem 13-stündigen, unautorisierten Einsatz zur Rettung ihrer Landsleute.

Fazit
lang, düster, spannend, gar nicht so schlecht wie erwartet

Start
03.03.2016

Sneak Preview vom 24.02.2016 – „Zoomania“

447420.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Zoomania, eine gigantische Stadt voller Möglichkeiten: Hier leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite, sei es in Sahara-Wolkenkratzern oder Iglu-Appartements. Für jede Vorliebe findet sich der passende Wohnraum. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen. Aber als kleiner Nager zwischen lauter großgewachsenen Kollegen wird sie nur belächelt und so darf Judy lediglich Parksündern nachjagen. Als ihr Chef sie endlich mit einem spannenden Auftrag betraut, stellt die clevere Häsin schnell fest, dass sie Hilfe braucht, um die mysteriöse Verschwörung aufzudecken, die die Bewohner von Zoomania in Atem hält. Notgedrungen lässt sie sich auf eine Zusammenarbeit mit dem vorlauten Fuchs und Trickbetrüger Nick Wilde ein.

Fazit
gute Unterhaltung

Start
03.03.2016

Sneak Preview vom 17.02.2016 – „Erschütternde Wahrheit“

180228.jpg-r_160_240-b_1_D6D6D6-f_jpg-q_x-xxyxx

Inhalt

Bei der Autopsie von Mike Webster (David Morse) macht Dr. Bennet Omalu (Will Smith) eine schockierende Entdeckung: Er diagnostiziert erstmals bei einem ehemaligen Profi-Spieler des American Footballs die chronisch traumatische Enzephalopathie (CTE). Sie tritt meist bei Menschen auf, die häufigen Schlägen auf den Kopf ausgesetzt sind und ruft Symptome wie Depression, Demenz und Verhaltensveränderungen hervor. Der brillante Arzt will zu seiner Diagnose, die auch durch die Untersuchung anderer Ex-Sportler wie Dave Duerson (Adewale Akinnuoye-Agbaje) und Andre Waters (Richard T. Jones) bekräftigt wird, nicht schweigen und die Öffentlichkeit stattdessen vor den gesundheitlichen Risiken des Sports warnen. Unterstützt wird Omalu von seinem Kollegen Dr. Julian Bailes (Alec Baldwin) – doch er macht sich auch mächtige Feinde wie die NFL, angeführt von Roger Goodell (Luke Wilson). Die Organisation streitet die Verantwortung für die folgenschweren Kopfverletzungen ab und setzt Omalu zusehends unter Druck, unter dem auch seine Frau Prema (Gugu Mbatha-Raw) zu leiden hat…

Fazit
spannend bis zum Schluss

Start
18.02.2016